Anfang Juni 2018 durfte ich an der Tagung „Von Hinterzimmern und geheimen Machenschaften. Verschwörungstheorien in historischer Perspektive“ an der Akademie Weingarten teilnehmen. Am Freitagabend saß ich zum Thema „Aus der Geschichte lernen? Zum richtigen Umgang mit Verschwörungstheorien “ gemeinsam mit Prof. Michael Butter (Eberhard Karls Universität Tübingen), Dr. Ute Caumanns (Universität Düsseldorf) und Jan Rathje (Amadeu Antonio-Stiftung) auf dem Podium.
Ich durfte dabei sowohl die politikwissenschaftlich-analytische Perspektive als auch die Sicht der politischen Praxis in die Diskussion einbringen. Zum Nachlesen der Tagung gibt es einige Möglichkeiten:
- Einen Tagungsbericht der Akademie selbst,
- einen Artikel der Schwäbischen Zeitung
- und einen Livemitschnitt der Podiumsdiskussion: